- Länge: 4,59km
- Dauer
- 1:06 Std. in Bewegung
- 1:59 Std. Gesamtzeit
- Bergauf: 110m
- Bergab: 120m
- mittelschwere Strecke
- Wegtypen
- Wanderweg: <100m
- Weg: 4,09km
- Nebenstraße: <100m
- Off-Grid-Abschnitt: 443m
- Wegbeschaffenheit
- naturbelassen: 335m
- loser Untergrund: 2,87km
- Kies: 640m
- befestigter Weg: 117m
- unbekannt: 652m
- Datum: 11.01.2021 (Montag)
- Tageszeit: mittags
- Wetter: schneematsch, trocken, ca. 5°C
Diese Route sind wir schon mehrfach gelaufen und haben immer neue Wege erkundet. Wenn du genau dieser Route folgst solltest du fit sein. Du musst einmal einen ca. 2,5m lang Hang herunter. Dieser war an diesen Tag aufgrund des Wetters sehr matschig und damit sehr rutschig. Da mussten wir uns an den Ästen der Bäume runterhangeln. Wenn du aber ein Stückchen weiterläufst, kommst du bequem voran.
Hundegeeignet:
- keine Anleinpflicht
- Mülleimer nur im Bereich des Parkplatzes
- großes Waldgebiet
- tolles Teilstück entlang des Steinbruchs, welcher eingezäunt ist
- viele Möglichkeiten euren Hund zu fordern (Klettern, Suchspiele,…)
- mögliche Gefahren: Jagdsaison
- wenig Publikum, wohl selbst im Sommer laut anderen Spaziergängern aus der Umgebung
Fazit:
Wir empfehlen die Route als HUNDEGEEIGNET, hier kann der Hund problemlos frei laufen. Der Hund und du könnt viel entdecken trotz der relativ kurzen Route. Es viele tolle Spots für Fotos.