- Länge: 9,53km
- Dauer
- 2:16 Std. in Bewegung
- 3:23 Std. Gesamtzeit
- Bergauf: 260m
- Bergab: 280m
- mittelschwere Strecke
- Wegtypen
- Weg: 8,46km
- Nebenstraßen: 506m
- Straße: 292m
- Off-Grid-Abschnitt: 166m
- Wegbeschaffenheit
- loser Untergrund: 8,23km
- befestigter Weg: 746m
- Asphalt: 292m
- unbekannt: 165m
- Datum: 17.01.2021 (Sonntag)
- Tageszeit: mittags
- Wetter: leichter Schneefall ca. -3°C
Eine wirklich tolle Wanderroute von knapp 10 Kilometern, ursprünglich wollten wir gute 16 Kilometer wandern. Aufgrund der Steigung und des Tiefschnee teilweise haben wir spontan etwas die Route abgekürzt. Im Schnee hatte es ein ganz spezielles Flair, besonders von einem Hochsitz eine weiße Nebelwand und nur Schnee zu sehen, war etwas besonderes. Im Sommer ist diese Route bestimmt auch toll zum Wandern, vielleicht holen wir das nochmal nach.
Hundegeeignet:
- keine Anleinpflicht
- natur pur
- keine „offizielle“ Wanderroute, daher wenig besucht
- Im Sommer wahrscheinlich auch keine Fahrradfahrer, höchstens vereinzelt Mountainbiker
- keine Mülltonnen unterwegs
Fazit:
Wir empfehlen die Route als HUNDEGEEIGNET, da es sich um Natur pur handelt. Hier kann dein Hund problemlos frei laufen. Dein Hund und du sollten recht fit sein, da es doch recht viel bergauf geht, was im Schnee sicherlich nochmal um einiges anstregender ist. Im Sommer bietet die Natur auch nochmal ein besonderes Landschaftsbild.